Gast: Bruno N. aus Kahl (endlich mal wieder jemand mit Mumm in den Knochen).
Besonderheiten: Chilie Con Carne mit bedenklich wenig Brot. Kein Lied durfte bis zum Ende gespielt werden, am Schluss kamen Türken aus Spotify (die sich laut Ingo nach BAP anhörten) zum Zug und obendrauf noch ein Lied der ersten Touristen in Spanien.
Zum Thema Craft Beer: Seit langem findet man auf meiner Seite den Hinweis
„Craft Beer gilt als böse! Wer Craft Beer beschafft oder verbreitet muss mit trinken!“.
Trotzdem erreicht jeder Lesezirkel irgendwann den Punkt, an dem erst über das Bewertungssystem, dann über die Plörre selbst und anschließt über mich, der den Scheiss gefälligst selbst trinken soll, geschimpft wird.
Ich sage aber: Damit geliefertes Craft Beers nicht in falsche Hände (Münder) gerät, muss es fachgerecht entsorgt werden.
Nichts anderes tun wir. Es ist sozusagen ein Dienst an der Gesellschaft.

Etikett 2.4, Geschmack 3.0, Gesamteindruck 3.2
Antlabräu - Schluck

Etikett 2.4, Geschmack 4.0, Gesamteindruck 3.4
Antlabräu - Maibock

Etikett 3.4, Geschmack 2.8, Gesamteindruck 3.4
Antlabräu - Flößer

Etikett 2.4, Geschmack 3.8, Gesamteindruck 3.2
Brasserie de Saint-Omer - Bière d'Abbaye

Etikett 2.6, Geschmack 3.2, Gesamteindruck 2.6
Brasserie de Saint-Omer - Feldbrau

Etikett 3.0, Geschmack 3.0, Gesamteindruck 3.0
Brauhaus Binkert - Amber Spezial

Etikett 2.6, Geschmack 3.4, Gesamteindruck 3.2
Brauhaus Binkert - Pale Ale

Etikett 3.0, Geschmack 3.4, Gesamteindruck 2.8
Brauhaus Nittenau - Amanda

Etikett 2.3, Geschmack 4.2, Gesamteindruck 4.2
Crew Republic - Foundation II

Etikett 2.7, Geschmack 4.5, Gesamteindruck 3.8
Crew Republic - Drunken Sailor

Etikett 2.7, Geschmack 5.3, Gesamteindruck 4.2
Hertog Jan Brouwerij - Natuurzuiver Bier

Etikett 2.8, Geschmack 2.2, Gesamteindruck 2.5
Hertog Jan Brouwerij - Leutebock

Etikett 2.8, Geschmack 3.8, Gesamteindruck 3.0
Hofbrauhaus Freising - Dirndl Bräu - Schürzenjäger

Etikett 3.0, Geschmack 3.3, Gesamteindruck 3.3
HOPFMEISTER - Surfers Ale

Etikett 3.0, Geschmack 4.7, Gesamteindruck 4.3
HOPFMEISTER - Franz Josef

Etikett 3.3, Geschmack 4.2, Gesamteindruck 4.0
Propeller Getränke GmbH - Aufwind

Etikett 1.5, Geschmack 4.5, Gesamteindruck 3.8
SIMSSEER Braumanufaktur - Stephanskirchener Zwickl

Etikett 2.3, Geschmack 3.2, Gesamteindruck 2.8
Sylter Meersalz GmbH - Watt Blondes

Etikett 2.2, Geschmack 3.3, Gesamteindruck 3.0
Etikett
Best: Propeller Getränke GmbH - Aufwind - 1.5Last: Antlabräu - Maibock - 3.4
Geschmack
Best: Hertog Jan Brouwerij - Natuurzuiver Bier - 2.2Last: Crew Republic - Drunken Sailor - 5.3
Gesamt
Best: Hertog Jan Brouwerij - Natuurzuiver Bier - 2.5Last: HOPFMEISTER - Surfers Ale - 4.3
Die Lesezirkel - Regeln
Spülbier und Essen: Bestimmt der Gastgeber!
Gast: Der Gastgeber darf einen „Fremden” seiner Wahl einladen.
Bewertet werden (Schulnoten):
- Geschmack
- Gesamteindruck im Glas (Optik, Geruch usw.)
- Etikett/Flasche
- Jeder darf „einen” Joker fordern und ziehen alle mit ... weg mit der Plörre. Auch wenn jemand seinen Joker bereits vergeudet hat kann er sich der Forderung eines anderen anschließen.
- Trinkt jedoch „einer” trotz gefordertem Joker seinen Anteil, so müssen es „alle” tun. (Diese Regel gilt solange bis jemand feststellt, dass er ein Mensch mit freiem Willen ist und Ihn keiner zwingen kann so einen Scheiß mitzumachen (Menschkarte).)
Alles gut aufgelistet und gut beschrieben. Nächstes mal spiele ich auch mal ein Lied zu Ende, Ehrenwort.