Ginäär zog eine Gegenveranstaltung mit seinen Cousins vor.
Gast: –
Besonderheiten: Heringssalat und Pellkartoffeln. Hier machte die beste aller Ehefrauen als Kartoffel eine gute Figur. Udo Jürgens (gibt mir zu denken), Udo Lindenberg und (wie fast immer) die Quietschboys. Und das Schlimmste … WIR fanden die heutige Auswahl an Craft Beer (fast) lecker.

Etikett 3.0, Geschmack 4.3, Gesamteindruck 4.3
Atelier der Braukünste - Truman Syndrome

Etikett 3.0, Geschmack 3.5, Gesamteindruck 4.0
Atelier der Braukünste - Samt & Seide

Etikett 3.0, Geschmack 3.8, Gesamteindruck 3.8
HANS MÜLLER SOMMELIERBIER GMBH - Bayerisch Nizza Clubbier

Etikett 3.0, Geschmack 3.0, Gesamteindruck 2.8
HANS MÜLLER SOMMELIERBIER GMBH - SPLIT DECISION

Etikett 3.0, Geschmack 2.8, Gesamteindruck 2.8
HANS MÜLLER SOMMELIERBIER GMBH - BACKBONE SPLITTER

Etikett 3.0, Geschmack 3.8, Gesamteindruck 3.3
Propeller Getränke GmbH - Turbo Prop

Etikett 2.3, Geschmack 3.0, Gesamteindruck 3.3
Ratsherrn Brauerei - Coast Guard

Etikett 2.8, Geschmack 4.0, Gesamteindruck 4.0
Etikett
Best: Propeller Getränke GmbH - Turbo Prop - 2.3Last: HANS MÜLLER SOMMELIERBIER GMBH - Bayerisch Nizza Clubbier - 3.0
Atelier der Braukünste - Samt & Seide - 3.0
Atelier der Braukünste - Truman Syndrome - 3.0
Atelier der Braukünste - Philanthropische Geste - 3.0
HANS MÜLLER SOMMELIERBIER GMBH - BACKBONE SPLITTER - 3.0
HANS MÜLLER SOMMELIERBIER GMBH - SPLIT DECISION - 3.0
Geschmack
Best: HANS MÜLLER SOMMELIERBIER GMBH - SPLIT DECISION - 2.8Last: Atelier der Braukünste - Philanthropische Geste - 4.3
Gesamt
Best: HANS MÜLLER SOMMELIERBIER GMBH - Bayerisch Nizza Clubbier - 2.8HANS MÜLLER SOMMELIERBIER GMBH - SPLIT DECISION - 2.8
Last: Atelier der Braukünste - Philanthropische Geste - 4.3
Die Lesezirkel - Regeln
Spülbier und Essen: Bestimmt der Gastgeber!
Gast: Der Gastgeber darf einen „Fremden” seiner Wahl einladen.
Bewertet werden (Schulnoten):
- Geschmack
- Gesamteindruck im Glas (Optik, Geruch usw.)
- Etikett/Flasche
- Jeder darf „einen” Joker fordern und ziehen alle mit ... weg mit der Plörre. Auch wenn jemand seinen Joker bereits vergeudet hat kann er sich der Forderung eines anderen anschließen.
- Trinkt jedoch „einer” trotz gefordertem Joker seinen Anteil, so müssen es „alle” tun. (Diese Regel gilt solange bis jemand feststellt, dass er ein Mensch mit freiem Willen ist und Ihn keiner zwingen kann so einen Scheiß mitzumachen (Menschkarte).)