Gast: Spät, aber er kam … Markus 👍
Besonderheiten:In Leo’s Hütte ist es immer besonders! Hat er gut gemacht (der Leo). Zu essen gab es Brot und Worscht 😋. Als Spülbier ein 5 Liter Fässchen Mönchshof Kellerbier 😋, eine Kiste Münchner Hell von Spaten 😋 und ein paar Faust Hell 😋.

Etikett 3.0, Geschmack 3.0, Gesamteindruck 2.8
Bavaria 86 - Original

Etikett 3.0, Geschmack 2.6, Gesamteindruck 2.4
Cascade Brewery - Cascade Draught

Etikett 3.0, Geschmack 3.8, Gesamteindruck 3.2
Grolsch - Kornuit

Etikett 2.8, Geschmack 3.2, Gesamteindruck 3.0
Grolsch - De Klok

Etikett 3.4, Geschmack 3.4, Gesamteindruck 3.4
Jupiler - Pils

Etikett 2.0, Geschmack 2.4, Gesamteindruck 2.4
Jupiler - Blue

Etikett 2.8, Geschmack 3.6, Gesamteindruck 3.6
Krusovice - Cerne

Etikett 2.8, Geschmack 4.0, Gesamteindruck 3.6
Lang-Bräu Schönbrunn - Naturtrübes Super Ale

Etikett 3.0, Geschmack 4.0, Gesamteindruck 3.4
Marstons PLC - EPA

Etikett 3.4, Geschmack 4.8, Gesamteindruck 4.0
Moo Brew - Pilsner

Etikett 2.2, Geschmack 3.8, Gesamteindruck 3.2
Riedenburger - Dolden Dark

Etikett 3.2, Geschmack 3.6, Gesamteindruck 3.6
Etikett
Best: Jupiler - Pils - 2.0Last: Marstons PLC - EPA - 3.4
Grolsch - De Klok - 3.4
Geschmack
Best: Jupiler - Pils - 2.4Last: Marstons PLC - EPA - 4.8
Gesamt
Best: Bavaria 86 - Original - 2.4Jupiler - Pils - 2.4
Last: Marstons PLC - EPA - 4.0
Die Lesezirkel - Regeln
Spülbier und Essen: Bestimmt der Gastgeber!
Gast: Der Gastgeber darf einen „Fremden” seiner Wahl einladen.
Bewertet werden (Schulnoten):
- Geschmack
- Gesamteindruck im Glas (Optik, Geruch usw.)
- Etikett/Flasche
- Jeder darf „einen” Joker fordern und ziehen alle mit ... weg mit der Plörre. Auch wenn jemand seinen Joker bereits vergeudet hat kann er sich der Forderung eines anderen anschließen.
- Trinkt jedoch „einer” trotz gefordertem Joker seinen Anteil, so müssen es „alle” tun. (Diese Regel gilt solange bis jemand feststellt, dass er ein Mensch mit freiem Willen ist und Ihn keiner zwingen kann so einen Scheiß mitzumachen (Menschkarte).)