Gast: Thomas F.
Besonderheiten:
Leider gibt es ausschließlich negatives zu berichten 😢
- Wir durften nicht in der Garage sitzen. Stattdessen im warmen, trockenem Wohnzimmer auf gemütlichen Stühlen
- Es gab viel zu viel leckeres Essen
- Man wurde ausschließlich mit erträglich guter Musik beschallt
- Das Spülbier war nur eines der besseren
- Das Bier hätte schlechter temperiert sein können

Etikett 3.0, Geschmack 3.5, Gesamteindruck 2.8
Bier Hannes - Yok Yok - Naturtrüb

Etikett 3.0, Geschmack 3.0, Gesamteindruck 3.5
Brussels Beer Project - Grosse Bertha

Etikett 4.0, Geschmack 4.7, Gesamteindruck 4.3
Camerons Brewery - Motörhead röadcrew

Etikett 1.5, Geschmack 4.5, Gesamteindruck 3.5
Himburgs Braukunstkeller - Herr Axolotl

Etikett 3.7, Geschmack 4.5, Gesamteindruck 4.8
Shepherd Neame - Double Stout

Etikett 2.0, Geschmack 3.3, Gesamteindruck 3.2
The Belhaven Brewery - Scottish OAT Stout

Etikett 3.2, Geschmack 4.3, Gesamteindruck 3.5
The Belhaven Brewery - Twisted Thistle IPA

Etikett 3.0, Geschmack 3.8, Gesamteindruck 3.5
The Wychwood Brewery - Hobgoblin - Gold

Etikett 1.5, Geschmack 4.0, Gesamteindruck 3.8
The Wychwood Brewery - Hobgoblin - Legendary Ruby Beer

Etikett 1.5, Geschmack 4.2, Gesamteindruck 3.5
The Wychwood Brewery - Black Wych

Etikett 1.5, Geschmack 3.8, Gesamteindruck 3.7
The Wychwood Brewery - Hobgoblin - IPA

Etikett 1.5, Geschmack 4.2, Gesamteindruck 3.7
Etikett
Best: The Wychwood Brewery - Hobgoblin - Legendary Ruby Beer - 1.5The Wychwood Brewery - Hobgoblin - Gold - 1.5
The Wychwood Brewery - Hobgoblin - IPA - 1.5
The Wychwood Brewery - Black Wych - 1.5
Camerons Brewery - Motörhead röadcrew - 1.5
Last: Brussels Beer Project - Grosse Bertha - 4.0
Geschmack
Best: Bier Hannes - Yok Yok - Naturtrüb - 3.0Last: Brussels Beer Project - Grosse Bertha - 4.7
Gesamt
Best: Amsterdam - Navigator - 2.8Last: Himburgs Braukunstkeller - Herr Axolotl - 4.8
Die Lesezirkel - Regeln
Spülbier und Essen: Bestimmt der Gastgeber!
Gast: Der Gastgeber darf einen „Fremden” seiner Wahl einladen.
Bewertet werden (Schulnoten):
- Geschmack
- Gesamteindruck im Glas (Optik, Geruch usw.)
- Etikett/Flasche
- Jeder darf „einen” Joker fordern und ziehen alle mit ... weg mit der Plörre. Auch wenn jemand seinen Joker bereits vergeudet hat kann er sich der Forderung eines anderen anschließen.
- Trinkt jedoch „einer” trotz gefordertem Joker seinen Anteil, so müssen es „alle” tun. (Diese Regel gilt solange bis jemand feststellt, dass er ein Mensch mit freiem Willen ist und Ihn keiner zwingen kann so einen Scheiß mitzumachen (Menschkarte).)
Nächstesmal kommt ihr wieder in die Garage, bekommt schlechtes Essen, warmes Bier und Rap Musik. Dann dürfte wieder alles in Ordnung sein.