und als Gäste Markus und Luca.
Endlich mal wieder in Leo’s Hütte bzw. Axel’s Moped-Garage.
Es gab als „Gruß aus der Küche“ Handkäs satt, von X. gezauberten Kartoffelsalat nach Axel’s Art und Bratwürste.
Erwähnenswert ist … es wurde KEIN Krankenwagen benötigt.
Archiv der Kategorie: Lesezirkel
Lesezirkel Nr. 57
Lesezirkel Nr. 56 – Leben am Limit
Obwohl die Redensart „Leben am Limit“ oft als Witz verwendet wird, ist an ihr viel Wahres dran. Durch ein Leben am Limit erleben wir mehr Abenteuer, sind lockerer und sind vor Allem lebensfreudiger.
Um dem Regen zum Trotz in Theos Garten den Lesezirkel abzuhalten (obwohl es vernünftige Alternativen gab) wurde ein 3×3 m Pavillon aufgestellt und die Wetterseiten mit grüner Gewebeplane abgehängt. Dank Ginäär stand die Aktion von Anfang an unter dem Motto „Leben am Limit“.
Anschließend zwängten sich 7 erwachsene Männer darunter, verzichteten auf Musik und tranken warmes Bier (das allerdings ist bei Theo normal).
Das Essen (auch das ist bei Theo normal) versöhnte wieder ein klein wenig (es war lecker).
Beleuchtet wurde der Überlebenskampf der 7 Recken* von einer einsamen LED Funzel.
Udos Versuch die Probe in ein professionelles Licht zu rücken scheiterte … natürlich.
Auch sollte erwähnt werden, das es nur während des Aufbaus regnete … natürlich.
Wie üblich habe ich die folgende Kritik notiert und werde diese umsetzten.
*mittelalterliche Ausdruck für kampferprobte Krieger, Helden
Lesezirkel Nr. 55 – Schnittlauch und Salat
Frank N. und Luca R.
Mit lecker Spülbier, lecker Bratwurst, lecker Handkäs, lecker Brot, guter Mucke und gutem Wetter waren alle Grundsteine für einen gelungenen Abend gelegt!
Das Unglück begann als die beste aller Ehefrauen fragte, ob Sie einen Salat machen soll.
SALAT???
Es ist ein MÄNNERABEND! Worscht, Brot, Bier!!! Salat kommt da nicht vor.
Einen Moment später, wir sitzen unterm Carport und die Gattin stellt fest: Die Musik ist zu laut und es sieht staubig aus.
Spätestens jetzt hätte ich Sie auffordern sollen, sich einen Besen zu nehmen um zu Ihren Schwestern auf den Brocken zu fliegen.
Und es kam wie es kommen musste … kaum stand der Handkäs auf dem Tisch, kam die Frage ob jemand Schnittlauch drauf haben möchte.
SCHNITTLAUCH AUF HANDKÄS??? Gehts noch?
Und zur Wurst gab es Salat!
SALAT!
Was war an meiner Ansage denn nicht zu verstehen?
Und all diese Verräter haben sich dieses Grünzeug aufgeladen. ALLE!
Wo wird das enden?
Lesezirkel Nr. 54 – Beim Müllwerker unnerm Dach
Lesezirkel Nr. 53
- In des Bürgermeisters Werkstatt
- 11 Biere
- Ein Handkäs Extra von des Bürgermeisters Frau
- Mit einem Beil zerteilte Bratwurst
- Ein Mitstreiter (Theo, den wir natürlich (wieder) nicht bei Namen nennen wollen) der es (wieder) nicht geschafft hat dazu zukommen
- Ging gut …
- Ging auch gut …
- Ging gar nicht …
Lesezirkel Nr. 52 in Axel’s Wohnzimmer
- NICHT in Leo’s Hütte(!)
- 18 Bock-, Winter- und Weihnachtsbiere
- Mal wieder eine lecker Gulaschsuppe
- Ein Mitstreiter (Theo, den wir natürlich nicht bei Namen nennen wollen) der es nicht geschafft hat dazu zukommen
Frage in die Runde: Wenn eine Person (Frau) mehr als 50% der Zeit in der Nähe rumlungert … Gilt diese dann schon als Gast?
Lesezirkel Nr. 51 in Ginäär’s Garage
- – (K)ein großes Glas Gurken (vom Barthmann)!
- – Eine super leckere deut(osmani)sche Gulaschsuppe!
- – 22 (keine 1) Biere!
- – Keine Gründung der ARGE „Alle gegen einen“!
Erkenntnis:
- – das Theo (nach langer einführender Erklärung) alles trinkt!
- – das der Ausrichter die Biere möglichst sortiert ausgibt!
- – das die Etikett das Urteil trüben und möglichst verdeckt werden sollten!
Alles in Allem … eigentlich ganz nett
Der fünfzigste Lesezirkel (Bock auf Bockbiere)
und als Stargast Michael F. aus H.z.M.u.K.
-
Zur Veranstaltung selbst:
- Veranstaltungsort (Römi’s Keller) = Hervorragend
- Musik (Radio Bob (na klar)) = Bestens
- Essen (Heringsfilet’s in Sahnesauce, Kartoffeln) = Besser geht nicht
- Gas(t)geber: Zuvorkommend, nett, bescheiden
- Biere: 27 Bock- und ein Weizenbier (wir wollen ja nicht lügen) (ich sehe schon Axel’s Zeigefinger)
- Besonderheiten: Ginäär war pünktlich(!), es gab keine scharfe Nüsse (Ginäär’s Aufgabe), Ich bin Katar (warum auch immer, ich sollte das notieren), Looser-Veranstaltung -> zu wenig Biere, Vorbereitung 6 (Ingo hat die Gruppe soeben verlassen)
49. Lesezirkel in Theo’s Gerümpelkeller
Limburger als Handkäse getarnt, Würstchen mit Senf und Brot, Kartoffelsalat und super lecker Spülbier machten es einfach "22" Biere aus alten Willi’s zu testen …
Musik: Radio Bob (logisch) und ein paar alte Kamellen aus der Konserve aber keine Quitschboys!!!
Zum Abschluss ein kleines, eher bescheidenes Feuerchen im Dunst der Vorstadt.