- Location (Ingo): Top
- 15 Biere (Ginäär, Robert S. und Frank G.): Top
- Navigation der An-, Abreise per Velo (Römi): Top
- Worscht, Brot und Senf (Ingo): Top
- Genörgel (Thomas): Top
Archiv der Kategorie: Lesezirkel
Lesezirkel Nr. 53
- In des Bürgermeisters Werkstatt
- 11 Biere
- Ein Handkäs Extra von des Bürgermeisters Frau
- Mit einem Beil zerteilte Bratwurst
- Ein Mitstreiter (Theo, den wir natürlich (wieder) nicht bei Namen nennen wollen) der es (wieder) nicht geschafft hat dazu zukommen
- Ging gut …
- Ging auch gut …
- Ging gar nicht …
Lesezirkel Nr. 52 in Axel’s Wohnzimmer
- NICHT in Leo’s Hütte(!)
- 18 Bock-, Winter- und Weihnachtsbiere
- Mal wieder eine lecker Gulaschsuppe
- Ein Mitstreiter (Theo, den wir natürlich nicht bei Namen nennen wollen) der es nicht geschafft hat dazu zukommen
Frage in die Runde: Wenn eine Person (Frau) mehr als 50% der Zeit in der Nähe rumlungert … Gilt diese dann schon als Gast?
Lesezirkel Nr. 51 in Ginäär’s Garage
- – (K)ein großes Glas Gurken (vom Barthmann)!
- – Eine super leckere deut(osmani)sche Gulaschsuppe!
- – 22 (keine 1) Biere!
- – Keine Gründung der ARGE „Alle gegen einen“!
Erkenntnis:
- – das Theo (nach langer einführender Erklärung) alles trinkt!
- – das der Ausrichter die Biere möglichst sortiert ausgibt!
- – das die Etikett das Urteil trüben und möglichst verdeckt werden sollten!
Alles in Allem … eigentlich ganz nett
Der fünfzigste Lesezirkel (Bock auf Bockbiere)
und als Stargast Michael F. aus H.z.M.u.K.
-
Zur Veranstaltung selbst:
- Veranstaltungsort (Römi’s Keller) = Hervorragend
- Musik (Radio Bob (na klar)) = Bestens
- Essen (Heringsfilet’s in Sahnesauce, Kartoffeln) = Besser geht nicht
- Gas(t)geber: Zuvorkommend, nett, bescheiden
- Biere: 27 Bock- und ein Weizenbier (wir wollen ja nicht lügen) (ich sehe schon Axel’s Zeigefinger)
- Besonderheiten: Ginäär war pünktlich(!), es gab keine scharfe Nüsse (Ginäär’s Aufgabe), Ich bin Katar (warum auch immer, ich sollte das notieren), Looser-Veranstaltung -> zu wenig Biere, Vorbereitung 6 (Ingo hat die Gruppe soeben verlassen)
49. Lesezirkel in Theo’s Gerümpelkeller
Limburger als Handkäse getarnt, Würstchen mit Senf und Brot, Kartoffelsalat und super lecker Spülbier machten es einfach "22" Biere aus alten Willi’s zu testen …
Musik: Radio Bob (logisch) und ein paar alte Kamellen aus der Konserve aber keine Quitschboys!!!
Zum Abschluss ein kleines, eher bescheidenes Feuerchen im Dunst der Vorstadt.
48. Lesezirkel
und als Gast Gökhan (Ginäär’s kleiner Bruder).
Was kann man positives von diesem Abend berichten?
- … das Thomas eine fast perfekte Reihenfolge von vermeidlich schlecht bis hin zu gut abgeliefert hat?
- … das Sabine uns ein dreierlei vom Handkäs kreiert hat, dazu wieder lecker Gassenhauer und für den Handkäs-Verweigerer gab es Worscht (welche er nicht alleine essen musste/konnte)?
- … das Radio Bob und NULL Quitschboys(!) in der Mukebox lief?
- … das Alleinstellungsmerkmal von Thomas, ein geiles Feuer welches keiner von uns so hinbekommt?
Nein, mir fällt nix ein …
Ausser … es war ein schöner, warmer Sommerabend.
47. Lesezirkel
46. Lesezirkel bei mir
und Markus aus der Bibo-Straße.
Natürlich kann keiner etwas am Essen (Worscht, Brot und Senf) aussetzen oder die perfekte Auswahl der 22 Testbiere bemängeln!
Alles TOP!!
Genörgelt wurde aber wg. dem neue Bewertungsverfahren und es wurde der Wunsch geäußert zur alten Zettelwirtschaft zurückzukehren.
Und Ginäär fand Ambros sch… was uns wieder zum „Classic Rock Stream“ von Radio Bob führte.
Als Besonderheit muss festgehalten werden, das Theo uns vorzeitig verließ um noch „versehentlich“ im Straxx zu landen. Was sagt uns das?