Nr. 2469 – 2478

Biobiere waren Ottmar’s Spezialität. Gestern habe ich in seinem alten Revier gewildert und prompt vier neue Gefunden. Da freuen sich die Buben bei der nächsten Verköstigung bestimmt drauf 🙂
[avatar user=“Axel“ /] Auch Axel war aktiv und hat 6 neue deutsche Biere ran gebracht. Zwei davon, Böcke (!), gehen ebenfalls in die Verköstigung. Der Rest ist Weizen und das mögen eh nur er und ich 😉

Nr. 1749 – 1768

20 neue deutsche Biere vom Pfadfinder Thomas!!!!
Damit geht er glatt auf Platz vier vor und greift Marco an 😀 Nicht das Ihr denkt, dass mir das gefallen würde 8) neeeein.
xxx

Nr. 1709 – 1712

Adelskronen (PET-Flaschen) aus dem Penny-Markt … und wieder kauft Axel „nur“ eine Flasche je Sorte … nix mit „A“ und „B“ Probe oder „lasse es uns gemeinsam probieren“ 😉
Laut Wiki wird das Bier von der Darguner Brauerei gebraut, auf dem Etikett steht aber Brauerei Braunschweig und auf dem Winterbier Frankfurter Brauhaus (Oder). Der Bierclub-Jessnitz vermutet die Hannen-Brauerei in Mönchengladbach. Und dann findet man noch den Hinweis, dass die Braunschweiger eine Tochter von Oettinger sind und im Auftrag der Darguner brauen. Sollte es jedoch die Hannen-Brauerei sein, dann hat die keine eigene Braustätte und läßt von der Brauerei Königshof in Krefeld produzieren … :denk2: Das alles Stand Heute (28.11.2015) und ein wenig gelangweiltem Suchen im Web.

wxx

Trotzdem … DANKE Axel

Nr. 1661 – 1667 und No. 233 (nach Datenbankbereinigung)

Zwei Lieferungen, Uwe und Marco mit je vier Biere, 7 deutsche und eins aus Österreich.
wxx

Danke